Dass eine Religion vernünftig sein kann, ist nicht immer selbsterklärend. Aus der modernen Sicht, in der die Wissenschaften und die Technik die Religion aus dem Alltag verdrängen, erscheint die Kombination der Vernunft und der Religion kurios. Die Gründe für ein solch misstrauisches Urteil, sind aber nicht schwer zu ermitteln. Es ist nämlich wahr, dass die Anwendung der Vernunft für die Fortentwicklung der Wissenschaften entscheidend ist. Der Geist der „wissenschaftlichen Methode” ist die menschliche Vernunft.
Continue reading “Die Rolle der Vernunft in der Religion”Month: December 2019
Erziehung fremder Kinder? Wie geht das?
Im vorliegenden Text untersuche ich die Rolle der anderen, also der Nicht-Eltern in der Erziehung der Kinder. Die Tatsache, dass alle Menschen in der Gesellschaft d.h. in der Umgebung, in der Kinder aufwachsen in einer oder anderen Weise für deren Erziehung verantwortlich sind, wird heutzutage nicht ausreichend berücksichtigt. Das liegt an der modernen bzw. urbanen Lebensweise, die eine gewissen Entfremdung mit sich bringt.
Ein angeblich altes afrikanisches Sprichwort sagt, dass ein Dorf nötig sei, um ein Kind großzuziehen, nicht nur Eltern. Heutzutage wird die ideale Dorfgemeinschaft durch Verwandte und Nachbarn ersetzt, was an sich auch in Ordnung ist, denn die Größe einer Stadt würde den Rahmen der Aufgabe sprengen. Nichtsdestotrotz werden Kommentare bezüglich der Erziehung fremder Kinder als unerlaubte Einmischung betrachtet und daher grundsätzlich nicht gerne gesehen, zumal dass eines der Vorteile einer urbanen Gesellschaft überhaupt die immanente Anonymität ist, mit der auch eine gewisse Gleichheit und damit auch Aufstiegschancen möglich sind.
Continue reading “Erziehung fremder Kinder? Wie geht das?”